Tanzen, neue Freunde finden, Land und Leute kennenlernen - das soll jedes Jahr unser Highlight sein
Image Film VTG Lindwurm Klagenfurt
Holland
Der Rosental steirische - getanzt in Bolsward/Holland
Glockner Plattler - Bolsward/Holland
Deutscher aus Mieger - Bolsward/Holland
Die alte Mazur - Bolsward/Holland
Im Saarländischen Fernsehen
England
Volkstanzgruppe Lindwurm at Shrewsbury Folk Festival
Lindwurm Shrewsbury folk festival 2011 Ceilidh tent
Volkstanzgruppe Lindwurm at Shrewsbury folk festival
Te invitamos al XV Festival del Folclor Zacatecas 2010
Tabasco Zacatecas Fotos del Décimo cuarto Festival Internacional
Holzhacker mit mexikanischem Baum
Eigentlich bin ich schon seit 1980 ein Lindwurm, denn ich habe meine Schwester Ute zu jedem Auftritt begleitet. Selber mit dem Tanzen anzufangen, ließ sich mit meiner Leidenschaft des Singens nicht vereinbaren.
Bald aber wurde ein Tänzer der Lindwürmer immer interessanter, Horsti. Die Lindwürmer haben mich daraufhin durch viele wichtige Stationen in meinem Leben begleitet, z.B. bei unserer Hochzeit in Tanzenberg. Nach der Geburt unserer beiden Kinder, kam aktives Tanzen gar nicht mehr in Frage. Also blieb ich beim Chorsingen.
Schließlich haben unsere Kinder, Elke und Robert bei den Lindwürmern angefangen und im Sommer 2006 hat mich Barbara Oswald überredet meine Gitarre wieder zu entstauben und in der Musik mitzuspielen. Dänemark war eine „harte" Schule, aber seit da hat mich das Fieber Volkstanzen erwischt.
Ich begleite Barbara und Doris gerne bei der Musik, bin aber auch als aktive Tänzerin dabei.
Jetzt genieße ich es, dass ich meine Hobbies Singen, Chorleiten bei der Singgemeinschaft Siebenhügel und Tanzen unter einen Hut bringe.
Bei den Lindwürmern fühle ich mich sehr wohl, weil ein sehr guter freundschaftlicher Zusammenhalt gepflegt wird und alle mit Freude an der Sache dran sind.